Sozialrecht
Sozialrecht
Anwalt für Sozialrecht in Aachen – Ihr Partner für alle sozialrechtlichen Fragen
Das Sozialrecht ist ein zentrales Element unseres Rechtssystems und dient dazu, die soziale Sicherheit und Chancengleichheit in Deutschland zu gewährleisten. Es umfasst zahlreiche Rechtsgebiete – von der gesetzlichen Krankenversicherung über Rentenansprüche bis hin zu Leistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe.
Gerade in Aachen, einer Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerungsstruktur und einem breiten Angebot an Sozialleistungen, kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den zuständigen Behörden.
Als erfahrener Rechtsanwalt für Sozialrecht in Aachen berate und vertrete ich Sie in allen Fragen dieses komplexen Rechtsgebiets – von der Antragstellung bis zum gerichtlichen Verfahren. Mein Ziel ist es, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen und Sie in oft unübersichtlichen Verwaltungsverfahren sicher zu begleiten.
Meine Leistungen im Überblick
1. Rentenrecht
Prüfung von Rentenbescheiden (Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Hinterbliebenenrente), Beratung zur Rentenhöhe, Rentenbeginn und zu Sonderregelungen , Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen, Vertretung vor dem Sozialgericht Aachen bei Rentenstreitigkeiten
2. Kranken- und Pflegeversicherung
Durchsetzung von Leistungsansprüchen gegenüber gesetzlichen Krankenkassen, Streitigkeiten zu Rehabilitationsmaßnahmen, Kuraufenthalten und Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Einstufung in Pflegegrade und Widerspruch gegen fehlerhafte Bescheide, Beratung zu Zuzahlungen, Kostenerstattungen und Leistungsumfang
3. Arbeitslosengeld I & Bürgergeld (Hartz IV)
Prüfung von Bescheiden des Jobcenters Aachen oder der Agentur für Arbeit, Widerspruchs- und Klageverfahren bei fehlerhaften Entscheidungen, Vertretung bei Sanktionen, Rückforderungen oder Einstellung von Leistungen, Beratung zu Eingliederungsvereinbarungen und Fördermöglichkeiten
4. Schwerbehindertenrecht
Antragstellung und Verfahren zur Feststellung des Grades der Behinderung (GdB), Widerspruch bei zu niedriger Einstufung, Durchsetzung von Nachteilsausgleichen wie Zusatzurlaub oder Steuererleichterungen
5. Sozialhilfe & Grundsicherung
Beratung zu Anspruchsvoraussetzungen bei Erwerbsunfähigkeit oder Altersarmut, Unterstützung bei der Antragstellung beim Sozialamt Aachen, Vertretung bei Streitigkeiten zu Unterkunftskosten, Mehrbedarfen oder Leistungskürzungen
Hintergrund: Was regelt das Sozialrecht?
Das Sozialrecht ist im Sozialgesetzbuch (SGB I – XII) geregelt. Es ist in verschiedene Bereiche gegliedert, darunter:
SGB I: Allgemeiner Teil – Grundsätze, Rechte und Pflichten
SGB II: Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld)
SGB III: Arbeitsförderung und Arbeitslosengeld I
SGB V: Gesetzliche Krankenversicherung
SGB VI: Gesetzliche Rentenversicherung
SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
SGB XI: Soziale Pflegeversicherung
SGB XII: Sozialhilfe
In der Praxis bedeutet das: Wenn Sie einen Bescheid von einer Behörde oder einem Sozialversicherungsträger erhalten, der Ihnen falsch oder unvollständig erscheint, ist es wichtig, schnell zu handeln – meist gilt eine Widerspruchsfrist von nur einem Monat.
Warum anwaltliche Unterstützung im Sozialrecht wichtig ist:
Fehlerquote in Bescheiden: Viele Entscheidungen von Behörden sind fehlerhaft, oft zu Ungunsten der Betroffenen.
Komplexe Verfahren: Die sozialrechtlichen Vorschriften sind umfangreich und für Laien schwer verständlich.
Kurze Fristen: Versäumte Widerspruchs- oder Klagefristen können zum Verlust von Ansprüchen führen.
Mit fundiertem Fachwissen, Erfahrung vor dem Sozialgericht Aachen und einer klaren Strategie setze ich mich dafür ein, dass Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.
📞 Kontakt
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Kanzlei in Aachen oder online. Ich biete Ihnen eine kompetente, engagierte und verständliche Rechtsberatung im Sozialrecht – damit Sie zu Ihrem Recht kommen.